Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Christian Petersson
88 Si Lom, Khwaeng Suriya Wong, Khet Bang Rak
Krung Thep Maha Nakhon 10500
Thailand
E-Mail: omedia[@]posteo.se
Telefon: +66-33727185
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß DSGVO und BDSG. Soweit nicht anders angegeben, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Betrieb, der Sicherheit und Optimierung dieser Website). Für nicht technisch notwendige Verarbeitungen (z. B. Marketing/Tracking) erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Soweit Daten in Drittländer (z. B. USA) übertragen werden, geschieht dies auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern kein Angemessenheitsbeschluss oder geeignete Garantien bestehen.
3. Hosting & Server-Logfiles
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister (Hosting-Provider) betrieben. Beim Aufruf der Website werden automatisch sogenannte Server-Logfiles gespeichert (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, angefragte URL, Referrer, User-Agent, ggf. übertragene Datenmenge). Die Verarbeitung ist technisch erforderlich, um Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt; die Logfiles werden regelmäßig kurzzeitig gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.
4. Cookies, Consent & Widerruf
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Für alle weiteren Kategorien (z. B. Statistik/Marketing) holen wir Ihre Einwilligung über ein Consent-Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Link im Banner bzw. in den Cookie-Einstellungen).
5. Performance-Optimierung (Autoptimize, Cache Enabler)
Zur Performance-Optimierung nutzen wir Autoptimize und Cache Enabler. Inhalte werden hierfür aggregiert, minimiert und zwischengespeichert. Es werden dabei keine personenbezogenen Profile erstellt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (schnelle und stabile Auslieferung).
6. Sicherheit (Wordfence)
Wir verwenden Wordfence (Defiant Inc., USA) zur Abwehr unberechtigter Zugriffe (Firewall/Brute-Force-Schutz). Dabei können IP-Adressen und technische Merkmale verarbeitet und Cookies gesetzt werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (IT-Sicherheit). Eine Drittlandübermittlung kann stattfinden; soweit erforderlich, erfolgt diese auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO) über das Consent-Banner.
7. Bilder & Medien (Smush)
Zur Bildoptimierung setzen wir Smush ein. Das Plugin komprimiert Bilder zur Leistungsverbesserung. Personenbezogene Daten werden hierbei in der Regel nicht verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
8. Affiliate-Links & Amazon-Partnerprogramm
Diese Website ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à r.l.. Über Affiliate-Links/Werbeanzeigen können wir eine Werbekostenerstattung verdienen. Beim Klick auf Affiliate-Links können IP-Adresse und technische Informationen an Amazon bzw. Partnernetzwerke übermittelt werden, um die Provisionsabrechnung zu ermöglichen. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing-Cookies/Tracking; ergänzend Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am wirtschaftlichen Betrieb).
Produktbilder und Produktinformationen stammen, sofern nicht anders angegeben, aus dem Amazon-Partnerprogramm. Zur Verwaltung gekürzter Links nutzen wir ggf. Pretty Links; hierbei können bei Link-Klicks technische Metadaten (z. B. Zeitpunkt, Ziel-URL) verarbeitet werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
9. Google AdSense (optional/zukünftig)
Sofern Sie zustimmen, nutzen wir Google AdSense zur Einblendung (ggf. personalisierter) Werbung. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Es können Cookies/ähnliche Technologien gesetzt, IP-Adressen und Geräteinformationen verarbeitet und Daten in die USA übertragen werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung); Drittlandübermittlung nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Einstellungen/Opt-out: Google Anzeigen-Einstellungen; Datenschutz: Google-Datenschutz. Wir implementieren den Google Consent Mode (v2), sodass ohne Einwilligung nur eingeschränkte Signale genutzt werden (nicht personalisierte Anzeigen).
10. Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung nutzen wir lokal eingebundene Schriftarten (Google Fonts). Es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt; insoweit werden keine personenbezogenen Daten an Google übertragen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (einheitliche, schnelle Darstellung).
11. KI-generierte Bilder/Grafiken
Sofern nicht anders angegeben, wurden Bild- und Grafikinhalte vom Betreiber selbst erstellt, teilweise unter Verwendung von Bildgenerierungstechnologien (z. B. DALL·E/ChatGPT, OpenAI). Die KI-generierten Inhalte sind fiktiv und dienen der Illustration; abgebildete Personen sind keine realen Personen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (eigene Inhalte/Gestaltung).
12. Backups (UpdraftPlus)
Zur Datensicherung verwenden wir UpdraftPlus. Dabei können Website-Daten (einschließlich in der WordPress-Datenbank gespeicherter personenbezogener Inhalte) in [gewählten Speicher angeben, z. B. Google Drive/Dropbox] gesichert werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherung/Wiederherstellbarkeit). Speicherfristen richten sich nach unseren Backup-Zyklen und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
13. Empfänger von Daten / Auftragsverarbeitung
Teilweise bedienen wir uns externer Dienstleister (z. B. Hosting, Sicherheit, Backup) als Auftragsverarbeiter. Mit diesen wurden Verträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Eine Weitergabe an sonstige Empfänger erfolgt nur, soweit hierfür eine Rechtsgrundlage besteht.
14. Speicherdauer
Sofern in dieser Erklärung nicht anders angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
15. Ihre Rechte
- Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die unter Ziff. 1 genannten Kontaktdaten.
16. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
17. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht bzw. Änderungen unserer Leistungen in der Erklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.